Am 24. April 2023 stellten wir folgenden Antrag:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit stellen wir folgenden Antrag für die nächste Sitzung des zuständigen Gremiums:
Antrag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, einen Antrag auf Förderung von Photovoltaik-Dachanlagen zu stellen.
Des Weiteren wird sie beauftragt, die geplanten Standorte der Photovoltaik-Dachanlagen darzustellen.
Begründung:
Im Rahmen des Programms „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ werden von der Landesregierung 30 Millionen Euro zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden bereitgestellt. Förderfähig sind Systeme aus Photovoltaik-Dachanlagen alleine und zusammen mit Batteriespeichern auf kommunalen
Gebäuden zur Stromerzeugung für den Eigenverbrauch. Finanzschwache Kommunen können eine erhöhte Förderquote von bis zu 80 Prozent erhalten, die Förderhöchstgrenze pro Jahr liegt bei 285.000 Euro.
Sofern kurzfristig eine Antragstellung ohne vorherige Beschlussfassung erfolgen kann, bitten wir die Stadtverwaltung um entsprechende Berichterstattung sowie Darstellung der geplanten Standorte der Photovoltaik-Dachanlagen.
Mit Dank für Ihre Bemühungen und freundlichen Grüßen
gez. Matthias Ecke, Fraktionsvorsitzender
gez. Christian Gunkel, Sachkundiger Bürger
gez. Lisa Herzig, Fraktionsgeschäftsführerin
Anbei noch den Antrag im pdf-Format zum Download und zur Ansicht (nicht barrierefrei):