Am 2. März 2021 stellten wir folgenden Antrag:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit stellen wir folgenden Antrag für die nächste Sitzung des zuständigen Ausschusses:
Wir beantragen, dass bei allen öffentlichen Bauvorhaben, sowohl bei neu zu errichtenden Gebäuden, als auch bei der Sanierung von Gebäuden, die Projekte DGNB zertifiziert werden.
Begründung:
Durch die DGNB-Zertifizierung wird sichergestellt, dass bei Bauprojekten die Nachhaltigkeit in Bezug auf Ökologie, Ökonomie und Sozialkulturelles sichergestellt ist. Das DGNB Zertifizierungssystem betrachtet konsequent den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes und die Gesamtperformance eines Gebäudes und nicht einzelne Maßnahmen. Die Bewertung des Gebäudes erfolgt von der Planung bis hin zum Recycling.
In der Stadt Hennef gibt es permanent zahlreiche Sanierungs- und Neubauprojekte. Auf Grund der immer komplexeren Wechselwirkungen der einzelnen Baumaßnahmen, gesetzlichen Anforderungen und gewerkspezifischer Besonderheiten hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz, sehen wir es als erforderlich an, ein System zu implementieren, dass für Hennefer Bauprojekte die oben genannten Kriterien sichergestellt sind.
Mit dem Ausruf des Klimanotstandes in Hennef, dem alle Fraktionen zugestimmt haben, haben wir zum Ausdruck gebracht, dass Maßnahmen zum Klimaschutz ergriffen werden müssen. Mit der DGNB Zertifizierung nimmt die Stadt Hennef eine Vorbildfunktion ein und stellt für eigene Bauprojekte die Nachhaltigkeit sicher.
Mit Dank für Ihre Bemühungen und freundlichen Grüßen
gez. Christian Sass, Sachkundiger Bürger
gez. Matthias Ecke, Fraktionsvorsitzender
gez. Astrid Stahn, Fraktionsgeschäftsführerin
Nachfolgend den Antrag im pdf-Format zum Downlaod und zur Ansicht (nicht barrierefrei):