Die Arbeit der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Rat, den Ausschüssen, den Komissionen und den weitere Gremien ist ehrenamtlich. Die Aufwandsentschädigungen für das aufgenommene Mandat ist in der Hauptsatzung unter "§ 17 Aufwandsentschädigung und Verdienstausfallersatz" beschlossen und die Höhe der Entschädigungen vom Land NRW in der "Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse" festgelegt [Stand 11.01.2023]. Die Höhe der Entschädigungen hängt von der Größe der Kommune ab.
Die Aufwandsentschädigungen betragen:
Es wird zudem eine Fahrkostenerstattung gewährt und der Verdienstausfall kann gegebenenfalls erstattet werden. Des Weiteren stehen der Fraktion Geschäftsführungskosten in Höhe von 543 € pro Monat (Büromaterialien, Mitarbeiter*innen, Weiterbildung etc.) zur Verfügung.
Die Mitglieder des Ortsverbandes (OV) Bündnis 90 / Die Grünen Hennef sind zudem dazu verpflichtet einen Mindestmitgliedsbeitrag von 6 € (Schüler*innen & Student*innen 3 €) an den OV zu zahlen. Personen, welche ein Mandat besitzen, sind zudem dazu verpflichtet 25 % der Aufwandsentschädigungen als Spende an den Verein abzuführen (Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende 10%).
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.