Die Arbeit der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Rat, den Ausschüssen, den Komissionen und den weitere Gremien ist ehrenamtlich. Die Aufwandsentschädigungen für das aufgenommene Mandat ist in der Hauptsatzung unter "§ 17 Aufwandsentschädigung und Verdienstausfallersatz" beschlossen und die Höhe der Entschädigungen vom Land NRW in der "Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse" festgelegt [Stand 11.01.2023]. Die Höhe der Entschädigungen hängt von der Größe der Kommune ab.
Die Aufwandsentschädigungen betragen:
Es wird zudem eine Fahrkostenerstattung gewährt und der Verdienstausfall kann gegebenenfalls erstattet werden. Des Weiteren stehen der Fraktion Geschäftsführungskosten in Höhe von 543 € pro Monat (Büromaterialien, Mitarbeiter*innen, Weiterbildung etc.) zur Verfügung.
Die Mitglieder des Ortsverbandes (OV) Bündnis 90 / Die Grünen Hennef sind zudem dazu verpflichtet einen Mindestmitgliedsbeitrag von 6 € (Schüler*innen & Student*innen 3 €) an den OV zu zahlen. Personen, welche ein Mandat besitzen, sind zudem dazu verpflichtet 25 % der Aufwandsentschädigungen als Spende an den Verein abzuführen (Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende 10%).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]