Menü
HENNEF. Gute Nachrichten für alle Radler, die in den Zug umsteigen. Die Stadt tut etwas gegen den Parknotstand rund um den Hennefer Bahnhof. Auf Antrag der Grünen ist ein gesperrter Etatposten von 20000 Euro für zusätzliche Fahrradboxen freigegeben worden. Die Mietboxen sollen, wie auch Ständer für 30 Velos, provisorisch am Place le Pecq auf der Südseite des Bahnhofs installiert werden. Auf der Nordseite ist hinter dem Parkhaus, angrenzend an den neuen Bahnsteig 1, eine weitere Abstellanlage mit 90 Plätzen vorgesehen. Spätestens mit Umgestaltung der Ladestraße müssten auch auf der Nordseite Boxen aufgestellt werden, forderte Grünen-Sprecher Christian Gunkel. Alternativ will die Stadtverwaltung prüfen, ob es sich lohnt, in dem Parkhaus an der Bahnhofstraße eine Fahrradgrage einzurichten.
(KR, 18.04.2008)
VON RALF ROHRMOSER-VON GLASOW
[...]
Fahrradboxen
Die Grünen hatten es beantragt, der Ausschuss folgte ihrem Anliegen: Der bislang gesperrte Ansatz für Fahrradboxen wird frei gegeben. Jetzt werden Angebote eingeholt, die zusätzlichen Unterbringungsmöglichkeiten für Zweiräder sollen zunächst provisorisch westlich des Place Le Pecq aufgestellt werden. Zwischen Parkhaus an der Bahnhofstraße und Bahnlinie werden etwa 90 Boxen platziert, die bislang am Bahnhof aufgebaut waren. Die Verwaltung hatte einen Bedarf ermittelt, auch wenn SPD-Vertreter Hans-Eduard Hess das bezweifelte.
[...]
(KStA, 15.04.2008)
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.