Menü
19.09.2007
Auch wenn andere Fraktionen es erst jetzt bemerken: Am Hennefer Bahnhof fehlen schon seit der Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Pendlern, die mit dem Fahrrad zum Bahnhof kommen und dann in den Zug umsteigen, bleibt häufig nichts anderes übirg, als ihre Drahtesel an Bäume, Laternen oder Zäune zu ketten.
Deshalb stellten die GRÜNEN bereits Ende August den Antrag, die Parksituation für Fahrräder am Bahnhof zu beiden Seiten der Gleise durch kurzfristige Maßnahmen zu verbessern. Laut Schreiben des Bürgermeisters wird der Antrag in der Oktober-Sitzung des städtischen Planungsausschusses behandelt.
Wenn in Zeiten wachsender Bevölkerungszahlen immer neue Abstellmöglichkeiten für Autos geschaffen werden, darf das Fahrrad als umeltfreundlichstes Verkehrsmittel nicht aus dem Blick geraten.
Nicht umsonst beschloss der Umweltausschuss in seiner letzten Sitzung auf Antrag der GRÜNEN, mittelfristig die Voraussetzungen für einen Beitritt der Stadt zur "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V." zu schaffen und sprach sich dafür aus, in den nächsten Jahren die erforderlichen Haushaltsmittel für bauliche Veränderungen im Straßenbild zur Verfügung zu stellen.
[zum Antrag]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]