HENNEF. ?Damit sind wir der Schaffung einer gentechnikfreien Region Hennef ein gutes Stück näher gekommen?, zeigt sich Grünen-Sprecher Christian Gunkel zufrieden mit dem einstimmigen Beschluss des Umweltausschusses gegen den Anbau und die Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen auf kommunalen Flächen. Bei Neuverpachtungen und der Verlängerung von Pachten werden die Pächter zum Verzicht verpflichtet. Zudem erhielt die Stadtverwaltung den Auftrag, bei den Landwirten für ein gentechnikfreies Hennef zu werben. Im Mai 2006 hatte der Ausschuss bereits beschlossen, dass bei der Zubereitung von Speisen in den städtischen Schulen und Kindergärten keine Zutaten mit gentechnisch veränderten Bestandteilen verwendet werden dürfen. Die Grünen wollen in Veranstaltungen über wirtschaftliche Folgen und gesundheitliche Risiken der Gentechnik informieren.
(KR, 25.01.2007)
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]