Menü
18.12.2008
Erstes Treffen 1982 in den ?Reiterstuben"
Am 22. Juli 1982 fand die Gründungsversammlung der Hennefer GRÜNEN statt, zu der der Künstler Lienhard Pallast alle interessierten Mitstreiter eingeladen hatte. In den ersten Vorstand wurden damals gewählt Lienhard Pallast als Sprecher, Dieter Kübbeler als Schriftführer und Edgar Schröder als Kassierer.
25 Jahre später, im Dezember letzten Jahres, luden die Hennefer GRÜNEN zur Feier ihres 25-jährigen Bestehens ins Hennefer Kur-Theater ein. Zu dieser Feier konnte Christian Gunkel, Vorsitzender der Hennefer GRÜNEN, unter anderem das Gründungsmitglied Dirk Schölermann, den GRÜNEN Landesvorsitzenden Arndt Klocke und den Landtagsabgeordneten Horst Becker aus Lohmar begrüßen.
Bereits 1984 saß der erste Grüne im Hennefer Stadtrat, seit der Kommunalwahl 2004 sind die Grünen mit fünf Sitzen im Rat vertreten und stellen schon seit 1999 mit Michaela Balansky die stellvertretende Bürgermeisterin. Das beste Ergebnis in den zurückliegenden 25 Jahren wurde 2004 bei der Europawahl mit knapp 16 Prozent erreicht; ein Ergebnis, das auch für die nächste Kommunalwahl angepeilt werde, so Christian Gunkel. Obwohl schon viel erreicht worden sei, haben die GRÜNEN bis 2009 und darüber hinaus noch viel vor in Hennef. So wird auch weiterhin gegen die Ortsumgehung Uckerath gekämpft und auch dem Klimawandel wird auf lokaler Ebene energisch entgegengetreten werden müssen. ?Mit dem Umstieg der Stadt Hennef auf Ökostrom, der auf einen Grünen-Antrag zurückgeht, ist bereits ein Schritt getan, doch viele weitere werden noch folgen müssen, so zum Beispiel der weitere Ausbau der Gewinnung von Solarenergie in Hennef."
[Presseartikel GA] [<link fileadmin images hennef jubilaeum artikel_kr.pdf>Presseartikel KR] [Presseartikel KStA] [<link fileadmin images hennef jubilaeum artikel_extrablatt.pdf>Presseartikel Extra-Blatt]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.