Hennefer GRÜNE erneuern Kritik am geplanten Standort
Die Absicht, einen Burger King im Bereich Frankfurter Straße / Fritz-Jacobi-Straße in Hennef anzusiedeln stößt auch bei den Hennefer GRÜNEN auf Ablehnung.
Bereits vor fast zehn Jahren, im März 1996, beantragte die GRÜNE Ratsfraktion erstmals, die Ansiedlung einer Fast-Food-Kette im Bereich des Schulzentrums zu verhindern. Matthias Ecke, Fraktionsvorsitzender und schulpolitischer Sprecher, weist darauf hin, dass durch einen solchen Schritt die Essgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler hachhaltig beeinflusst würden. Gerade an den unmittelbar angrenzenden Schulen wie dem Städtischen Gymnaisum Hennef und der Grundschule in der Gartenstraße bemühten sich die Lehrerinnen und Lehrer, bei Schülerinnen und Schülern für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu werben.
"Uns ist die Beliebtheit von Fast Food bei Jugendlichen durchaus bewusst", so Christian Gunkel, Vorstandssprecher der Hennefer GRÜNEN. "Wir stehen der Ansiedlung einer Fast-Food-Kette prinzipiell positiv gegenüber, allerdings darf sich der Standort nicht in direkter Nachbarschaft von Schulen befinden."
Geeignet erscheinen Flächen im Bereich der Autobahnabfahrt Hennef-Ost sowie im Gewerbegebiet in der Nähe zur Diskothek "Castello". Hier würden weder verkehrliche Probleme entstehen, noch käme es zu Konflikten mit der angrenzenden Wohnbebauung.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]