Matthias Ecke trifft Bärbel Höhn
Beim Besuch in Berlin diskutierte der Fraktionsvorsitzende der Hennefer GRÜNEN aktuelle Fragen des Verbraucherschutzes mit Bärbel Höhn, der Vorsitzenden des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Bundestag.
Zum Schutz vor genmanipulierten Nahrungsmitteln stellten die Hennefer GRÜNEN im Umweltausschuss den Antrag, in städtischen Kindertagesstätten und Schulen auf gentechnisch veränderte Lebensmittel zu verzichten. Auch die anderen Träger von Kindertageseinrichtungen sollen auf Lebensmittel, die gentechnisch veränderte Bestandteile enthalten, verzichten. Hersteller und Zulieferer werden aufgefordert, freiwillige Selbstverpflichtungen abzugeben.
Der Hennefer Umweltausschuss folgte dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN einstimmig.
?Gerade für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist es von besonderer Bedeutung, dass die Ernährung gesund und ohne Risiken ist?, so Matthias Ecke. Daher spiele die Ernährung in Schulen und Kitas eine besondere Rolle.
Schon wärend der Zeit als Ministerin in NRW hatte Bärbel Höhn ausdrücklich vor den Gefahren gentechnisch veränderter Lebensmittel gewarnt und darauf hingewiesen, dass die gesundheitlichen Risiken von Agro-Gentechnik in Lebensmitteln bisher nur unzureichend erforscht seien.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Gunkel
- Fraktionsgeschäftsführer -
[Antrag]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]