13. Oktober 2004
CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN wurden von den Wählerinnen und Wählern am 26. September in ihrer gemeinsamen, verantwortungsbewussten Arbeit für Hennef bestätigt und konnten deshalb jeweils zwei Sitze im Hennefer Rat dazugewinnen.
Diese 5-jährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit hat Matthias Ecke (Fraktionssprecher der Hennefer Grünen) und Ralf Offergeld (Fraktionsvorsitzender der CDU) darin bestärkt, miteinander über die Möglichkeit der Fortsetzung dieses gelungenen Modells zu verhandeln.
Das bewährte Vertrauen und die gute gemeinsame Arbeit der letzten Legislaturperiode ermöglichten eine rasche Konsensfindung in den für beide Parteien jeweils wichtigen Anliegen. Einige wenige Maßnahmen seien hier exemplarisch genannt:
- Förderung und Stärkung der offenen Ganztagsschule
- Umsetzung einer "Jugendmeile" im Zentralort zur Verbesserung der Angebote für Jugendliche
- Stärkung der Wirtschaft
- Schaffung neuer Ausbildungsplätze in der Stadtverwaltung
Die Umsetzung dieser Politik wird sich an den finanziellen Möglichkeiten orientieren. So wird auch in den nächsten Jahren die Prioritätensetzung bei Investitionen von besonderer Bedeutung sein. Diese Prioritätensetzung wird wie in den vergangenen Jahren einvernehmlich entschieden.
Wichtig ist beiden Parteien, dass eine neue Dynamik in allen Politikfeldern in Hennef spürbar wird.
Über die Besetzung der stellvertretenden Bürgermeister, aber auch der Fluglärmkommission wurde Einvernehmen erzielt. Für eine Besetzung von Dezernenten wurde sich auf ein transparentes Verfahren geeinigt.
Bei den beiden Themen "Ortsumgehung Uckerath" und "Weiterentwicklung im Bereich Hennef Ost" werden die Fraktionen auch weiterhin ihre eigene Linie verfolgen.
Klar für beide Seiten ist: Das erfolgreiche Modell schwarz/grün wird fortgesetzt, um zukunftsorientiert und nachhaltig Politik zu gestalten - für Hennef, seine Bürgerinnen und Bürger.
Ralf Offergeld Matthias Ecke
(Fraktionsvorsitzender der CDU) (Fraktionssprecher Bündnis 90/ Die Grünen)
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]