Für September wird eine Bestätigung des Europawahl-Ergebnisses angestrebt
Nachdem bereits im Januar die ersten sechs Plätze der Reserveliste und als Bürgermeister-Kandidatin Michaela Balansky gewählt worden waren, haben die Hennefer GRÜNEN jetzt ihre Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl abgeschlossen.
Neben bewährten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern kandidieren für die GRÜNEN auch eine Reihe neuer Kräfte.
Ihr Hauptaugenmerk wollen die GRÜNEN darauf legen, eine absolute Mehrheit der CDU zu verhindern. „Was dabei herauskommt, wenn die CDU die Mehrheit im Stadtrat und womöglich auch noch den Bürgermeister stellt, hat man ja am Beispiel des CBL-Chaos in Sankt Augustin sehr gut beobachten können“, so Christian Gunkel. „Starke GRÜNE garantieren eine Mehrparteien-Mehrheit im Stadtrat, und Demokratie lebt von Vielfalt.“
In traditionell starken Wahlkreisen wie Siegtal und Happerschoß / Heisterschoß rechnen sich die GRÜNEN durchaus Chancen auf ein Direktmandat aus.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]