Grüne Politik will Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern herstellen; immer nur bessere Hälfte zu sein, ist nicht genug! Die Lösung der drängenden Probleme von allein erziehenden Müttern und älteren Frauen, denen oftmals nur noch der Weg in die Sozialhilfe bleibt, ist für uns eine dringende Pflichtaufgabe. Eine Frauenpolitik, die sich lediglich auf die Abwehr von Benachteiligungen konzentriert, muss zwangsläufig erfolglos bleiben. Frauenpolitik darf sich nicht auf Aktionstage und Projektwochen beschränken, sondern muss Querschnittsaufgabe in allen Bereichen der Politik sein. Zwar hat die Stadtverwaltung eine Gleichstellungsbeauftragte, doch sind alle höheren Positionen (Dezernenten, Amtsleiter) fast ausschließlich von Männern besetzt. Gerade einmal 28 % der Mitglieder des aktuellen Stadtrats sind Frauen, und auch diesmal gibt es wieder Parteien, die keine Frau auf einen der ersten fünf Plätze ihrer Reserveliste gewählt haben.
Deshalb fordern wir:
? Frauenpolitische Aspekte müssen Eingang in sämtliche politischen Entscheidungen in Hennef finden
? Sämtliche Positionen in der Stadtverwaltung sind zukünftig gleichberechtigt mit Frauen und Männern zu besetzen
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.