Kinderfreundlichkeit ist der Schlüssel zu einer attraktiven und wirtschaftlich erfolgreichen Stadt. Die Interessen von Jugendlichen und jungen Familien mit Kindern müssen bei allen Planungsvorhaben mit einbezogen werden.
Das bedeutet konkret:
? Im Stadtgebiet sind Spielräume für Kinder zu erhalten, neue Spielräume zu planen und einzurichten.
? Ein ?Zentralspielplatz? in Zentrumsnähe für Kinder, Jugendliche und Eltern
? Einrichtung einer Discobus-Linie
? Die Erziehungs- und Jugendhilfen müssen verstärkt vorbeugend tätig werden, um Kinder und Jugendliche frühzeitig vor Problemen und Krisen zu bewahren; Einrichtung einer Erziehungsberatungsstelle
? Einrichtung von kleinen altersgemischten Gruppen, Betreuung von unter 3-Jährigen
? kindgerechte Zugänge zu sämtlichen öffentlichen Gebäuden
? Schaffung von Treffmöglichkeiten für Jugendliche; Skaterbahnen, Graffitiwände, Patenschaften
? Einrichtung eines selbstverwalteten Jugendzentrums
? Städtisches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
? Aktiver Schutz der Jugend durch Erziehungs- und Drogenberatung für Eltern und Kinder
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]