Die Hennefer Grünen haben den Prozess der lokalen Agenda 21 in Hennef von Anfang an unterstützt. In den letzten Jahren fanden zahlreiche Aktivitäten durch in den Agenda- Arbeitsgruppen engagierte Bürger statt. Diese haben sich für die Lösung von Problemen in unserer Gemeinschaft eingesetzt und Vorschläge für eine bessere Zukunft in Hennef erarbeitet. Von zahlreichen Arbeitsgruppen sind die AGs für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr, Energie, Konsumverhalten und regionale Vermarktung sowie Verantwortung der Kirchen nach wie vor an der Hennefer Zukunftsgestaltung beteiligt. Die Hennefer Grünen treten dafür ein, dass das 2003 beschlossene Leitbild mit Zielen und Indikatoren für nachhaltiges Handeln von Bürgern, Verwaltung, Politik und Wirtschaft jetzt auch umgesetzt wird. Unsere Partei setzt sich nach wie vor für die aktive Beteiligung der Bürger am Zukunftsprozess in unserer Stadt ein und würde es begrüßen, wenn sich noch mehr Bürger an der nachhaltigen Zukunftsgestaltung in Hennef beteiligten.
Deshalb fordern wir:
? Die Ergebnisse der Agenda- Arbeitsgruppen müssen auf alle politischen Entscheidungen Einfluss haben
? das Leitbild muss zum eindeutigen Handlungsauftrag für die Verwaltung werden
? Weitere Unterstützung des Agenda-21-Prozesses durch die Stadt
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]