Hennef ist eine Stadt mit vielen jungen Familien, aber auch eine Stadt, in der viele ältere Menschen leben. Deshalb muss auch die Politik entsprechende Schritte unternehmen, um Lebensqualität und Mobilität unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu fördern, sodass sie gerne in Hennef leben und in ihrer Freizeit interessante Angebote wahrnehmen können. Hennef muss eine Stadt werden, in der ein Miteinanderleben der Generationen zur Selbstverständlichkeit wird. Viele Bürgerinnen und Bürger beklagen sich darüber, dass das Leben in Hennef unsicherer und gefährlicher geworden ist; Vandalismus, Diebstähle und Belästigungen sind nur einige Vorkommnisse. Hier muss aktiv gehandelt werden.
Das bedeutet konkret:
? Unterstützung des Seniorenbüros; Seniorentreffs
? Computerkurse
? Stärkung des Bus- und Bahn-Angebots in der Fläche
? Einrichtung einer Stadtbuslinie
? Förderung des Ehrenamtes
? Senioren- und behindertengerechte Zugänge zu sämtlichen öffentlichen Gebäuden
? Generationenübergreifende Wohnprojekte
? Konkrete Maßnahmen zur Eindämmung des Kleinkriminalität
? Gezieltere Arbeit der Streetworker
? Polizeipräsenz an sozialen Brennpunkten
? Bessere Integration von Aussiedlern
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]