Menü
Die Stadtverwaltung muss sich zukünftig mehr und mehr als Dienstleister vor Ort verstehen. Hierzu gehört, dass sie umfassende Kenntnis über die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und die Anforderungen der ortsansässigen Unternehmen besitzt, denn daran muss die Stadtverwaltung ihre Dienstleistungen ausrichten. Wo die Möglichkeit besteht, muss den Bürgern mehr Spielraum für eigenverantwortliches Handeln gegeben werden.
Seit dem Jahr 2002 steht NRW auch durch eine Reihe von Korruptions-, Parteispenden- und Müllskandalen im Blickpunkt der bundesweiten Öffentlichkeit. Filz und Korruption sind keine Kavaliersdelikte. Die Grünen stehen für Aufklärung und Transparenz. Nur so kann das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Politik und öffentliche Verwaltung gesichert werden.
Deshalb fordern wir:
? Mehr Transparenz in der Verwaltung, um politische Entscheidungen zu verbessern
? Erweiterung des Internetangebots der Stadtverwaltung
? Mehr Ausbildungsplätze in der Verwaltung
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.