Menü
Ziel kommunaler Wirtschaftspolitik der Grünen ist es, die Steuererträge der örtlichen Wirtschaft, die Wert-schöpfung von Handel und Dienstleistungsgewerbe, des Handwerks, des Mittelstandes und der Landwirtschaft zu verbessern. Innovativ zu denken und nachhaltig zu wirtschaften bedeutet, dass sich Wirtschaft und Ökologie gegenseitig fördern und soziale Aspekte dabei nicht zu kurz kommen.
Das bedeutet konkret:
? Vermehrte Berücksichtigung Hennefer Gewerbetreibender bei städtischen Aufträgen
? Bestandspflege und Rettung angeschlagener Unternehmen
? Keine Fusion der Hennefer Sparkasse, die ein wichtiges Instrument der lokalen Strukturpolitik darstellt und Förderer Hennefer Aktivitäten ist.
? Zusammenarbeit mit den umliegenden Hochschulstandorten um an Forschungsvorhaben teilzuhaben
? Unterstützung des Vereins für Stadtmarketing
? Keine Erhöhung der Kreisumlage
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]